Das absichern der digitalen Vermögenswerte in Ihrer industriellen Produktion ist ein strategisches Ziel, die Geschäftskontinuität sicherzustellen. Und die Widerstandsfähigkeit gegen Schwächungen und Bedrohungen zu verbessern die auf diese digitalen Vermögenswerte abzielen.
Mit der zunehmenden Konnektivität der Produktionsanlagen müssen traditionelle Risikomanagementprozesse auch die digitalen Assets aufnehmen. Als Asset-Besitzer, Anlagenbetreiber, Maschinen- oder Automationshersteller, muss sich dieser den Risiken auf einen Verlust der Systemintegrität bewusst sein. Risikoeffekte können effektiv menschliche Sicherheit, Produktionsanlagen, Umweltsicherheit gefährden oder Ihren Kunden beeinflussen. Und Störungen des Geschäftsbetriebs mit hohen finanziellen Folgen verursachen.
Der IEC / ISO-62443 Standard bietet einen Rahmen für Cyber-Sicherheit in der industriellen operativen Technologie, insbesondere bei der Integration der Informationstechnologie, die im Unternehmen mit Anlagenbetrieb verwendet wird. Und es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz des gesamten Lebenszyklus digitaler Vermögenswerte und organisatorischer Ressourcen. Durch die Implementierung dieser Norm kann das Sicherheitsniveau und der Reifegrad der Organisation und des Betriebs aktiv beinflusst werden, um die Geschäftskontinuität gegen digitale Risiken und Bedrohungen von heute und morgen zu stärken.