BOF Konverter

Wir kommen aus dem internationalen Industrieanlagenbau und der Herstellung von Stahl

Ein starker Kern unseres Teams ist seit über 20 Jahren international in der Stahlherstellung und dem Anlagenbau für die Eisen- und Stahlindustrie tätig.

Unsere Organisationsberatung und Technologieberatung hilft Stahlherstellern ihre Abläufe und Herstellungsprozesse zu verbessern, über den gesamten Prozess von den Einsatzstoffen bis zu den Endprodukten.

Globale Überkapazitäten, lokale Regelungen betreffend Resourcennutzung und das zyklische Verhalten von Stahlherstellung und Marktnachfrage stellen die Eisen- und Stahlindustrie immer erneut vor neue und veränderte Herausforderungen.

Investitionen in Anlagegüter für die Modernisierung, der Veränderung oder der Erweiterung der Kapazitäten sind Großprojekte die klare Zielsetzungen und Vorbereitung benötigen. Auch im Ablauf des Projektes ist wichtig das geliefert wird was bestellt wurde, denn darüber entscheidet wie mit der Investition in weiterer Folge Ziele erreicht werden können.

Wir kennen alle namhaften Anlagenbauunternehmen die Technologie, Prozessausrüstung oder Prozessautomation anbieten und haben eine große Anzahl an Großprojekten in der Eisen- und Stahlindustrie von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme begleitet.

Der Fokus des Stahlherstellers ist die Herstellung ihres Produktes: Flachstahl oder Langprodukte, Kohlenstoffstahl oder Rostfreigüten, mittels Hochofenroute oder Elektrostahlherstellung. Wir ergänzen mit unserer Kompetenz Stahlhersteller in den Bereichen der Weiterentwicklung oder Verbesserung der eigenen Prozesse, und bei Investitionsprojekten für die wenig oder keine eigenen Resourcen zu Verfügung stehen.

Ihr Vorteil

Wir haben einen immer aktuellen Überblick über aktuelle Entwicklungen am Stahlmarkt und bei den Anbietern an Prozessausrüstung und Prozesstechnologie.

Unsere Teammitglieder waren selbst in der Produktion der Eisen- und Stahlindustrie tätig, oder bei Anlagenbauunternehmen die Ausrüstung für die Eisen- und Stahlindustrie anbietet. Wir kennen beide Seiten.

Auch bringt unsere Projekterfahrung aus zahlreichen Modernisierungs- und Investitionsvorhaben ihnen einen wesentlichen Vorteil in der Vorplanung und Ausrichtung ihrer Investitionsprojekte.

Kontinuierliche Verbesserungsprogramme profitieren von unserer Begleitung durch die Ergänzung ihrer Kernkompetenz in der Herstellung von Stahl durch unsere Kompetenz in der Gestaltung von zielorientierten Entwicklungsprozessen.

Die Mitglieder unseres Beratungsteam für die Eisen- und Stahlindustrie sind seit über 20 Jahren in der Stahlindustrie weltweit tätig. Dies erlaubt uns Sie über den kompletten Bogen der Stahlherstellung hinweg zu unterstützen:

  • null

    Rohmaterialien, Einsatzstoffe, Feuerfestmaterial

    Optimierung von Materialzukauf, Materialeinsatz und Logistik bei Eisenerz, DRI, HBI, Koks, Kokskohle, Sinter, Schrott, Prozessgasen wie Sauerstoff, Zuschlagsstoffen und Legierungsstoffen.
    Verbesserung der Standzeiten und des Verbrauchs an Feuerfestmaterial.

  • null

    Blasstahlherstellung: Kokerei, Sinter, Hochofen, LD-Konverter

    Prozessverbesserungen im Bereich Kokerei, Sinter, Hochofen, Winderhitzer, Roheisenlogistik, Roheisenentschwefelung, LD-Konverter und Stahlwerkslogistik. Oder für die Reduktion von Energieverlusten und erhöhte Energieeffizienz.

    Projekte für die Modernisierung oder Neuinvestition in Kokereiausrüstung, Sinterausrüstung, Hochofen- und Winderhitzerausrüstung, Stahlwerks- und Konverterausrüstung.

  • null

    Elektrostahlherstellung: Elektroofen

    Prozessverbesserungen im Einsatz von Schrott oder DRI und Zuschlagstoffen. Optimierung des Energieeinsatzes beim Schmelzen und des Elektrodenverbrauchs.

    Projekte für die Modernisierung oder Neuinvestition in Ofenausrüstung wie Ofengefäß, Elektrodenarme, Zugschlagstoffsystem, elektrische Ausrüstung und Nebenaggregate.

  • null

    Sekundärmetallurgie: Pfannenofen, Vakuumentgasung, AOD Konverter, Pfannenmetallurgie

    Prozessverbesserungen im Bereich Sekundärmetallurgie durch Vakuumentgasung, AOD Konverter Behandlung, Pfannenofen oder Pfannenmetallurgie. Optimierung des Einsatzes an Legierungsstoffen.

    Projekte für die Modernisierung oder Neuinvestition in Anlagenausrüstung wie Vakuumanlage, Elektrodenarme, Konverterausrüstung, Zugschlagstoffsystem, elektrische Ausrüstung und Nebenaggregate.

  • null

    Stranguss: Bramme, Vorblock, Knüppel

    Prozessverbesserungen im Bereich Aussenqualität, Innenqualität, Prozessstabilität, Durchsatz und Ausbringung.

    Projekte für die Modernisierung oder Neuinvestition in Anlagenausrüstung wie Pfannendrehturm, Verteilerwagen und Ausführung der Verteilerrinne, Kokille und Oszillator, Strangführung und Strangkühlung, Ausziehantriebe, Brennschneidmaschinen, Markierung, Rollgänge und Kühlbetten, direkter Heißeinsatz im Walzwerk.

  • null

    Walzwerk: Flachprodukte, Langprodukte

    Prozessverbesserungen im Bereich Aussenqualität, Innenqualität, Durchsatz und Ausbringung von flach gewalzten Produkten wie Stahlbund, Flachstahl oder lang gewalzten Produkten wie Träger, Rohre, Schienen, Baustahl.

    Projekte für die Modernisierung oder Neuinvestition in Anlagenausrüstung wie Stoßofen, Durchlaufofen, Vorgerüst, Hauptgerüst, Quartogerüst, Steckelgerüst, Fertiggerüst, Kühlstrecken, Walzstraßen, Coiler oder Kühlbetten, Direkteinsatz von Strangguss kommend.

  • null

    Endprodukte: Kohlenstoffstahl, Rostfreistahl, Sonderstahl

    Wir unterstützen Sie im Bereich der Entwicklung und Verbesserung von Stahlqualitäten entweder in der Familie der Kohlenstoffgüten, Rostfreigüten oder Spezialgüten.

    Auch in der Markterhebung von Marktpotential ihrer Produktion, der Evaluierung oder der Neupositionierung ihres Produktportfolios.

  • null

    Automation, Prozessmodelle, Prozessoptimierung, Ablauf- und Logistikoptimierung

    Wir unterstützen Sie im effizienten und gewinnbringenden Einsatz von industrieller Automation, dem Softwareeinsatz bei Prozessmodellen und Prozessoptimierung im metallurgischen Prozess für die Verbesserung von Stahlqualität, Ausbringung, Taktzeiten und Durchsatz.

    Auch im gewinnbringenden Einsatz von Softwarelösungen für die Logistikverfolgung und Logistikoptimierung im Ablauf der Roheisenherstellung und der Stahlherstellung.